Reolink - Be Prepared, Be Reolink

5 Gefährlichste Städte Bayerns und Tipps zur Verbesserung der Sicherheit

Kwan3/24/2025
Gefährlichste Städte Bayerns

Laut dem PKS-Bericht ist der aktuelle Kriminalitätstrend in Bayern nicht erfreulich. Seit 2021 steigt die Zahl der Straftaten allmählich an.

Welche Städte sind derzeit am gefährlichsten, welche Verbrechensarten nehmen zu und wie können wir verhindern, Opfer von Kriminalität zu werden? Dieser Artikel gibt Ihnen Antworten.

Die Top 5 gefährlichsten Städte Bayerns

Laut dem PKS-Bericht 2023 ist die Zahl der Straftaten in Bayern im Vergleich zum Jahr 2022 um 5,2 % gestiegen (619.089 → 651.518 Fälle, ein Anstieg von 32.429). Zu den Städten mit gestiegener Häufigkeitszahl gehören Augsburg, Nürnberg, Ingolstadt, Erlangen, Landshut, München, Würzburg, Regensburg, Aschaffenburg und Fürth.

Die Häufigkeitszahl (HZ) ist die Zahl der polizeilich bekannt gewordenen Fälle insgesamt (oder einzelner Deliktsarten) berechnet auf 100.000 Einwohner.

Wenn man die Städte nach der Häufigkeitszahl von hoch nach niedrig rankt, sind die fünf gefährlichsten Städte derzeit:

  1. Regensburg (8.895 Fälle pro 100.000 Einwohner)
  2. Bamberg (8.137 Fälle pro 100.000 Einwohner)
  3. Würzburg (8.015 Fälle pro 100.000 Einwohner)
  4. Nürnberg (7.611 Fälle pro 100.000 Einwohner)
  5. Aschaffenburg (7.576 Fälle pro 100.000 Einwohner)

Die Häufigkeitszahl von Bamberg ist im Vergleich zu 2022 um 16 % gesenkt worden, reicht es aber immer noch für den 2. Platz.

Welche Kriminalitätsarten haben zugenommen?

Der PKS-Bericht nennt keine spezifischen Verbrechen, die in den einzelnen Städten zugenommen haben. Aber wenn man das absolute Zahlenwachstum der verschiedenen Kriminalitätsarten betrachtet, ist die Diebstahl die Verbrechensart, vor der wir derzeit am meisten vorsichtig sein sollten. Sie ist um 14.470 Fällen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Dieser Zuwachs liegt weit vor anderen Verbrechen wie Körperverletzung (Anstieg von 3.972 Fällen), Internetkriminalität (Anstieg von 2.297 Fällen) und Gewaltverbrechen (Anstieg von 971 Fällen).

Die in diesem Artikel genannten gefährlichsten Städte Bayerns und die zugenommenen Kriminalitätsarten basieren auf dem PKS-Bericht 2023 des Bayerischen Landeskriminalamts. Wie in den letzten Jahren zu erwarten, wird der PKS-Bericht 2024 wahrscheinlich im März oder April veröffentlicht.

5 Maßnahmen für mehr Sicherheit zu Hause

Polizei

Überwachungskameras installieren

Die Installation von Überwachungskameras ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Zuhause zu sichern. Diese Kameras haben Alarmfunktionen, die bei Bewegungserkennung in der Nacht aktiviert werden. Zudem können die Aufnahmen als Beweismittel genutzt werden, wenn nötig.

Reolink Argus 4 Pro

4k 180° kabellose, vollfarbige Nachtsicht-Kamera

4K UHD 180° ohne tote Winkel; Farbige Ansicht über Tag und Nacht; 30% mehr Akkulaufzeit; Dual-band Wi-Fi 6; Smarte Erkennung.


In Einfamilienhäusern empfiehlt es sich, die Kameras an den Hauptzugängen wie der Haustür oder der Garage anzubringen. In Wohnungen können Sie eine Türklingel mit Kamera installieren, um den besten Überblick zu erhalten. Wählen Sie Kameras mit Nachtsicht, Bewegungsmeldern und Fernzugriff, um die Überwachungsleistung zu steigern.

Falls Sie an mehreren Orten Kameras installieren möchten, könnte ein preisgünstiges Überwachungskamera-Set eine gute Option für Sie sein.

Reolink Home Hub with Argus 4 Pro

4K UHD Wi-Fi-6 Überwachungssystem mit 180° blinder-Fleck-freier Sicht,

ColorX-Nachtsicht, 1 Jahr lokaler Speicher, exklusive Anti-Diebstahl-Algorithmen, 180° vollständige Abdeckung, erweiterbar auf bis zu 8 Reolink-Kameras.

Außenbeleuchtung verbessern

Eine gute Außenbeleuchtung kann potenzielle Einbrecher abschrecken. Bewegungsmelderlichter an wichtigen Stellen wie der Haustür, Fenstern und der Garage sorgen dafür, dass bei Annäherung das Licht automatisch eingeschaltet wird, was die Sichtbarkeit erhöht und Straftäter abschreckt. Verwenden Sie LED-Lampen, da sie energieeffizient und zugleich sehr lichtstark sind. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass rund ums Haus keine Büsche oder Hindernisse die Sicht blockieren.

Tür- und Fenster-Schutz verbessern

Türen und Fenster sind oft die Schwachstellen, durch die Einbrecher ins Haus gelangen. Achten Sie darauf, dass sie sicher sind. Wählen Sie stabile Holz- oder Metalltüren und installieren Sie einen stabilen Riegel. Bei Schiebetüren können zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen helfen, das Aufhebeln zu verhindern. Auch Fenster sollten durch spezielle Schlösser, Sicherheitsfolien und Glasbruchsensoren gesichert werden, um einen effektiven Schutz zu bieten.

Türschlösser und Smart Locks aufrüsten

Die Verbesserung der Türschlösser ist ein weiterer wichtiger Schritt für mehr Sicherheit. Wählen Sie Schlösser, die besonders schwer aufzubrechen sind. Intelligente Schlösser bieten zusätzlich die Möglichkeit, Türen aus der Ferne zu öffnen und individuelle Zugangscodes zu vergeben, was die Sicherheit weiter steigert. Stellen Sie auch sicher, dass der Türrahmen stabil genug ist, da ein schwacher Rahmen selbst das beste Schloss unsicher machen kann.

Installation eines Heim-Sicherheitssystems in Betracht ziehen

Ein ganzheitliches Sicherheitssystem ist der beste Schutz, besonders in städtischen Gebieten. Moderne Sicherheitssysteme kombinieren Einbruchsensoren, Bewegungsmelder, Videoüberwachung, intelligente Türglocken und Smart Locks.

Sensoren an Türen und Fenstern überwachen ungewöhnliche Öffnungen, Bewegungsmelder erfassen Aktivitäten im Inneren und lösen Alarm aus, wenn etwas Verdächtiges passiert. Mit einer Videoüberwachung haben Sie jederzeit die Kontrolle über das Geschehen vor Ihrer Tür, ausgestattet mit Nachtsicht und Cloud-Speicher für zusätzliche Sicherheit. Intelligente Türklingeln ermöglichen es Ihnen, Gäste zu sehen und mit ihnen zu sprechen, und Smart Locks erlauben die Fernsteuerung der Türen sowie eine lückenlose Aufzeichnung der Eingangs- und Ausgangszeiten.

Fazit

Zusammenfassend sind die derzeit gefährlichsten Städte in Bayern Regensburg, Würzburg, Nürnberg, Aschaffenburg und Landshut. Besonders auffällig ist der starke Anstieg von Diebstählen, wobei auch Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr um 417 Fälle zugenommen haben. Wir empfehlen daher, Überwachungskameras zu installieren, die Außenbeleuchtung zu verbessern und die Türschlösser zu erneuern, um das Risiko, Opfer eines Verbrechens zu werden, zu minimieren.

Suche

Alle Kommentare sind willkommen

Zuerst ein Katzenliebhaber, dann ein Profi für Smart Home-Produkte und Bloggerin, die sich darauf konzentriert, nützliches und interessantes Wissen über das Leben und Produkte zu teilen. Smart Home-Produkte machen unser Leben leichter.