Reolink - Be Prepared, Be Reolink

Was ist eine TF-Karte? Eigentlich dasselbe wie microSD-Karte

Kwan3/26/2025
Was ist eine TF-Karte

Besitzen Sie ein Smartphone, eine Action-Kamera, eine Drohne oder eine Überwachungskamera? Dann haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal eine TF-Karte genutzt. In diesem Artikel erfahren Sie, worum es sich dabei genau handelt.

Was ist eine TF-Karte? Gibt es einen Unterschied zur MicroSD?

Die TF-Karte, auch als T-Flash oder TransFlash bekannt, ist nichts anderes als eine MicroSD-Karte. Ursprünglich hieß sie TF-Karte, bis Panasonic, Toshiba und SanDisk den Namen in MicroSD geändert haben.

Egal ob TF-Karte oder MicroSD-Karte, beide speichern zuverlässig Fotos, Videos, Musik und andere Daten in Digitalkameras, Smartphones, Drohnen, Dashcams, GPS-Handgeräten oder Spielkonsolen.

Tipps:
TF-Karte = MicroSD-Karte ≠ SD-Karte
SD-Karten sind größer und keine Abkürzung für MicroSD-Karten. Die Maße: SD-Karte 24 mm × 32 mm × 2,1 mm; MicroSD-Karte bzw. TF-Karte 15 mm × 11 mm × 1 mm.

Wofür braucht man eine TF-Karte?

TF-Karten sind heute in vielen elektronischen Geräten zu finden – vor allem dort, wo kompakte Größe und niedriger Stromverbrauch zählen. Typische Einsatzbereiche für TF- bzw. MicroSD-Karten sind:

  • Smartphones und Tablets

  • Sicherheitskameras und Dashcams

  • Spielkonsolen

  • Drohnen und Action-Cams

  • MP3-Player und IoT-Geräte

  • IP-Überwachungskameras

Gerade moderne IP-Kameras sind meist mit einem MicroSD-Kartenslot ausgestattet, um Aufnahmen direkt zu speichern – etwa die Argus 4 Pro oder das Home Hub.

Reolink Argus 4 Pro

4k 180° kabellose, vollfarbige Nachtsicht-Kamera

4K UHD 180° ohne tote Winkel; Farbige Ansicht über Tag und Nacht; 30% mehr Akkulaufzeit; Dual-band Wi-Fi 6; Smarte Erkennung.

Überwachungskameras stärken die Sicherheit Ihres Zuhauses und geben Ihnen ein beruhigendes Gefühl.

Typen und Spezifikationen von TF-Karten (MicroSD-Karten)

Kartentyp Speicherkapazität Mindestgeschwindigkeit (Lesen/Schreiben)
microSD Bis zu 2 GB 2 / 4 / 6 / 10 MB/s
microSDHC Über 2 GB bis 32 GB 10 / 30 MB/s
microSDXC Über 32 GB bis 2 TB 6 / 10 / 30 / 60 / 90 MB/s
microSDUC Über 2 TB bis 128 TB Keine Angabe

Die genaue Mindestgeschwindigkeit erkennen Sie an den jeweiligen Symbolen und Klassifizierungen auf der Karte. Diese Tabelle gibt nur einen groben Überblick.

Bekannte Marken von TF-Karten im Überblick

Hier sind einige bekannte Marken von Speicherkarten-Anbietern zu Ihrer Information. Ihre Produkte sind teuer, aber die Qualität ist ziemlich zuverlässig.SanDisk

  • Kingston
  • Samsung
  • Kioxia
  • Lexar
  • EMTEC
  • Transcend
  • PNY

Auch Reolink bietet speziell für Überwachungskameras optimierte MicroSD-Karten an.

Zusätzliche Tipps: So formatieren Sie eine TF-Karte (MicroSD-Karte)

Bevor Sie eine neue TF-Karte nutzen, sollten Sie sie zuerst richtig formatieren. Auch beim Wechsel einer alten Karte zwischen verschiedenen Geräten ist das notwendig. So gehen Sie vor:

  1. Stecken Sie die TF-Karte in den Kartenslot des Geräts oder in einen Kartenleser. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.

  2. Erscheint ein Hinweis zur Formatierung, wählen Sie „Ja“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

  3. Fehlt die Aufforderung, öffnen Sie die Speichereinstellungen und wählen Sie dort die Option „Externen Speicher formatieren“. Wählen Sie die TF-Karte aus und bestätigen Sie.

  4. Nach dem Formatieren zeigt das Gerät die verfügbare Speicherkapazität an. Jetzt können Sie Dateien übertragen oder neue Daten speichern.

  5. Vor dem Entfernen der TF-Karte wählen Sie unbedingt „Hardware sicher entfernen“ oder „Auswerfen“. So werden Schreibvorgänge abgeschlossen und Datenverluste vermieden.

Um eine formatierte TF-Karte auf einem anderen Gerät erneut zu verwenden, stecken Sie sie einfach in das neue Gerät und wiederholen Sie den Formatierungsvorgang auf Betriebssystem-Ebene.

Häufig gestellte Fragen

Kann ein SD-Kartenleser eine TF-Karte lesen?

Ja, die meisten Standard-USB-SD-Kartenleser können TF-/microSD-Karten mit einem einfachen TF-zu-SD-Adapter lesen. Dieser Adapter wandelt die Größe der TF-Karte auf das Format einer Standard-SD-Karte um, sodass der Kartenleser wie bei einer normalen SD-Karte auf die Daten zugreifen kann.

Kann ich eine SD-Karte in einen TF-Slot stecken?

Ein TF-Karten-Slot kann keine SD-Karte aufnehmen, da die physischen Abmessungen unterschiedlich sind. Eine SD-Karte ist größer als eine TF-/microSD-Karte. Das gewaltsame Einstecken der SD-Karte in den TF-Slot kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigen.

Fazit

TF-Karten sind heute das Standard-Speichermedium für die meisten elektronischen Geräte, da sie äußerst kompakt sind und die Preise kontinuierlich sinken. Mit wachsender Speicherkapazität bei gleichzeitig immer kleiner werdenden Abmessungen, werden TF-Karten in den kommenden Jahren in immer mehr tragbaren Geräten eingesetzt. Falls Sie noch Fragen zu TF-Karten haben, können Sie diese gerne unten im Kommentarfeld stellen.

Suche

Alle Kommentare sind willkommen

Zuerst ein Katzenliebhaber, dann ein Profi für Smart Home-Produkte und Bloggerin, die sich darauf konzentriert, nützliches und interessantes Wissen über das Leben und Produkte zu teilen. Smart Home-Produkte machen unser Leben leichter.