Reolink - Be Prepared, Be Reolink

Reolink Duo 2 WiFi im Test: Die beste Dual-Objektiv-Überwachungskamera

Kwan1/17/2025
Reolink Duo 2 WiFi im Test

Die Reolink Duo 2 WiFi hat aufgrund ihrer Fähigkeit, ein weites Gebiet mit ihren Dual-Linsen abzudecken, viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für sowohl Außen- als auch Innenüberwachung.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine umfassende Bewertung der Reolink Duo 2 WiFi. Wir gehen auf die wichtigsten Funktionen sowie die Vor- und Nachteile ein. Zusätzlich teilen wir die Installationsschritte und vergleichen sie mit der Duo 3 WiFi.

Die Duo 2 WiFi ist eine Dual-Band WiFi 6 Sicherheitskamera, die für optimale Sicherheit und Überwachung sorgt. Mit ihren Dual-Linsen bietet sie eine 180⁰ Panoramaansicht und deckt so ein großes Gebiet ab. Sie nimmt 4K-Videos in kristallklarer Qualität auf und garantiert auch bei völliger Dunkelheit hervorragende Ergebnisse.

Sie eignet sich sowohl für Innen- als auch Außeneinsätze. Obwohl es sich um eine kabellose Kamera handelt, benötigt sie eine Stromversorgung über den DC-Adapter. Sie bietet flexible Speicheroptionen wie microSD-Karten, NVR und FTP-Server. Ein weiteres Highlight ist die Kompatibilität mit Google Assistant, sodass Sie die Kamera ganz bequem freihändig steuern können.

Reolink Duo 2 WiFi

4K WLAN-Kamera mit Ultraweitwinkel

4K 8MP Super HD, Dual-Objektiv, Personen-/Fahrzeugerkennung, 180° Panorama-Weitwinkel, 5GHz/2.4GHz WLAN, Farb- und Infrarot-Nachtsicht.

Zwei Kameras in einer

Die Reolink Duo 2 WiFi ist mit zwei Kameralinsen und Sensoren ausgestattet. Beide nehmen separate Aufnahmen auf, die anschließend durch einen fortschrittlichen Algorithmus miteinander kombiniert werden. So bietet die Kamera eine 180⁰ Panoramaansicht und deckt jedes noch so kleine Winkel ab, ohne blinde Flecken.

4K Ultra HD

Die Kamera zeichnet Videos in 4K-Auflösung auf, was für herausragende Klarheit und detailreiche Bilder sorgt. Kleine Details wie Gesichtszüge sind klar erkennbar, ohne Schwierigkeiten.

Dual-Band WiFi 6

Mit Dual-Band WiFi 6 arbeitet die Kamera entweder im 2,4 GHz- oder im 5 GHz-Bereich. Für größere Reichweiten und Hindernisse ist 2,4 GHz optimal. Für hohe Geschwindigkeiten ist jedoch 5 GHz die bessere Wahl.

Fortschrittliche Erkennung

Dank fortschrittlicher Erkennungstechnologie kann die Kamera zwischen Menschen, Haustieren und Fahrzeugen unterscheiden. Sie erkennt Bewegungen und sendet Echtzeit-Benachrichtigungen an verbundene Geräte.

Verschiedene Nachtsichtmodi

Die Reolink Duo 2 bietet zwei Nachtsichtmodi. Sie können entweder den Farbnachtsichtmodus wählen, der eingebaute Scheinwerfer nutzt, um farbige Bilder zu liefern, oder den Schwarz-Weiß-Nachtsichtmodus, bei dem Infrarot-LEDs zum Aufzeichnen verwendet werden.

Vorteile

  • Die Kamera bietet eine größere Abdeckung, sodass weniger Kameras für die gesamte Überwachung erforderlich sind.
  • Sie hinterlässt keine toten Winkel oder Überschneidungen in den Videos. Die Videozusammenführung erfolgt nahtlos.
  • Die Videoqualität ist hervorragend und liefert klare Aufnahmen sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
  • Sie erkennt Menschen, Haustiere und Fahrzeuge und sendet so präzise Echtzeit-Benachrichtigungen.
  • Dank der IP67-Zertifizierung ist die Kamera wetterfest und funktioniert bei allen Witterungsbedingungen, sei es Regen oder Schnee.
  • 2T2R MIMO-Antennen sorgen für stärkere Signale mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern (164 Fuß).
  • Sie ist mit Smart Home-Systemen kompatibel und lässt sich über Google Assistant steuern.

Nachteile

  • Die 180⁰ Panoramaansicht ist nicht verfügbar, wenn die Kamera an ein NVR angeschlossen ist.

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Reolink Duo 2 WiFi zu installieren und einzurichten:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Installationsort aus. Befestigen Sie die Montagevorlage und bohren Sie die erforderlichen Löcher.
  2. Lösen Sie mit einem Schraubenzieher die Rückabdeckung und setzen Sie die SD-Karte ein.
  3. Verbinden Sie die Kamera mit der Stromversorgung. Schließen Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel an den Router an und schalten Sie die Kamera ein.
  4. Laden Sie die Reolink-App auf Ihrem Smartphone herunter. Tippen Sie auf „+“ und scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Kamera.
  5. Geben Sie das Passwort ein und benennen Sie die Kamera. Tippen Sie auf „Weiter“. Führen Sie die Initialisierung durch, und die Kamera ist einsatzbereit. Befestigen Sie sie schließlich an ihrem vorgesehenen Platz.

Das Duo 2 WiFi ist das Vorgängermodell des Duo 3 WiFi. Es handelt sich um eine 4K (8MP) Sicherheitskamera, die sich als kostengünstige Option für den normalen Gebrauch eignet. Sie unterstützt WiFi 6 und ist mit microSD-Karten von bis zu 256GB kompatibel. Diese Kamera eignet sich gut für die Innen- und Außenüberwachung, solange der zu überwachende Bereich nicht zu groß ist.

Das Duo 3 WiFi hingegen ist die neueste Sicherheitskamera von Reolink. Sie bietet eine 16MP-Auflösung, was doppelt so hoch wie beim Duo 2 WiFi ist. Dadurch erhalten Sie deutlich schärfere Videos mit mehr Details. Wenn Sie eine Kamera benötigen, die einen größeren Bereich abdeckt, ist das Duo 3 die bessere Wahl. Es ermöglicht Ihnen, Details wie Gesichtszüge klar zu erkennen. Zudem verfolgt es automatisch die Bewegung von Objekten und liefert mehr Informationen.

Der Hauptunterschied zwischen dem Duo 2 WiFi und dem Duo 3 WiFi liegt in der Auflösung der Kamera und den Linsen. Darüber hinaus unterstützt das Duo 2 microSD-Karten mit bis zu 256GB, während das Duo 3 bis zu 512GB unterstützt. Abgesehen davon bieten beide Kameras ähnliche Funktionen.

Reolink Duo 3 WiFi

Bahnbrechende 16-MP-Dual-Objektiv-WiFi-Kamera

16 MP UHD, Dual-Objektiv, Bewegungsverfolgung, 180° Weitwinkel, WLAN-Stecker, Farb-Nachtsicht.

Häufig gestellte Fragen

Installieren Sie die Reolink-App. Tippen Sie auf das „+“-Symbol und scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Kamera. Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie das Passwort ein und benennen Sie Ihre Kamera. Schließen Sie den Setup-Prozess ab.

Ja, Reolink-Kameras mit einer SD-Karte und NVR können auch ohne WLAN aufzeichnen. Das Videomaterial wird gespeichert und kann später angesehen werden.

Fazit

Die Reolink Duo 2 WiFi ist eine leistungsstarke Sicherheitskamera, die einen größeren Bereich abdeckt. Ihre Dual-Linsen unterscheiden sie von anderen Sicherheitskameras. Sie nimmt Videos mit außergewöhnlicher Klarheit auf und bietet hervorragende Leistung bei Tag und Nacht. Zudem erkennt sie die Bewegung von Objekten und sendet Echtzeit-Benachrichtigungen. Sie funktioniert unter allen Wetterbedingungen.

Suche

Alle Kommentare sind willkommen

Zuerst ein Katzenliebhaber, dann ein Profi für Smart Home-Produkte und Bloggerin, die sich darauf konzentriert, nützliches und interessantes Wissen über das Leben und Produkte zu teilen. Smart Home-Produkte machen unser Leben leichter.