Reolink - Be Prepared, Be Reolink

Reolink Go PT Ultra im Test: Vollständige Einsicht 2025

Kwan1/2/2025
Reolink Go PT Ultra im Test

Überwachungskameras mit SIM-Karten dienen jetzt als vielseitige Lösungen für die Sicherung abgelegener Orte wie Baustellen und netzferne Gebiete. Viele Kamerahersteller haben als Reaktion auf die Nachfrage der Nutzer 3G/4G-Produkte auf den Markt gebracht. Reolink, ein globaler Anbieter von Sicherheitslösungen, hat die Go-Serie auf den Markt gebracht, die mehrere batteriebetriebene Mobilfunkmodelle umfasst. Heute testen wir die 4K-Version aus dieser Reihe, die Go PT Ultra.

Reolink Go PT Ultra

4K 8MP kabellose 4G LTE PT AKku Kamera

4K 8MP, 4G LTE Netzwerk, Smarte Erkennung, 355° Pan & 140° Tilt, Akku-/Solarbetrieben, Farbnachtsicht, Echtzeit-Alarme.

Spezifikationen

Als wir das Produkt auspackten, stellten wir fest, dass es in Größe und Design dem Vorgängermodell, Go PT Plus, ähnlich ist. Sie verfügt über einen motorisierten Schwenkmechanismus, der die Basis und die Kamera voneinander trennt. Dank dieser Struktur kann diese Nocke um 355 Grad geschwenkt und um 140 Grad auf den Kopf gestellt werden. Diese Kamera verfügt außerdem über eine Antenne an der Oberseite, um die Netzwerkleistung zu optimieren. Hier sind einige Spezifikationen der Go PT Ultra:

Merkmal Spezifikationen
Auflösung 3840 x 2160 (8 Megapixel)@15fps
Nachtsicht Infrarot-/Farbnachtsicht
Audio Zwei-Weg Audio
KI-Erkennung Erkennung von Personen/Fahrzeugen/Tieren
Speicheroptionen MicroSD-Karte/Reolink Cloud (in wenigen Ländern verfügbar)
Stromversorgung Eingebaute Batterie+Solarpanel
Smart Home Google Home

Sehen Sie sich dieses Video an, um die wichtigsten Funktionen zu entdecken und zu sehen, was in der Produktverpackung enthalten ist:

Einsatzbereiche

Wie andere Überwachungskameras ist auch dieses Modell perfekt für Orte ohne WiFi oder Energiequellen geeignet.

Sie können Go PT ultra verwenden, um laufende Bauprojekte zu überwachen. Sie können diesen Go PT Ultra für mehr Sicherheit installieren, wenn Sie abgelegene Grundstücke wie Scheunen, Bauernhöfe oder Ranches besitzen. Mit anderen Worten: Diese Kamera ist eine praktische Lösung für Orte, an denen herkömmliche kabelgebundene oder WiFi-basierte Kameras an ihre Grenzen stoßen. Solange es Mobilfunkdienste gibt (die Anrufe und SMS erlauben), können Sie die Go PT Ultra praktisch überall aufstellen.

Installation und Einrichtung

Die Installation und Einrichtung dieser Kamera sind einfach. Ich habe den Akku mehrere Stunden lang geladen und gewartet, bis die LED-Statusanzeige von orange auf grün umgeschaltet hat. Ich legte eine SIM-Karte von T-Mobile ein, schaltete die Kamera ein und wartete, bis die Einrichtung des Mobilfunknetzes abgeschlossen war. Es gab mir eine Sprachansage und ein blinkendes Statuslicht, wenn die Verbindung aktiviert war.

Nachdem ich das Netzwerk eingerichtet hatte, öffnete ich die Reolink-App auf meinem Telefon (Sie müssen die App herunterladen, wenn Sie neu bei Reolink-Kameras sind). Dann habe ich den QR-Code auf der Kamera gescannt, die Anweisungen befolgt und die Ersteinrichtung abgeschlossen.

Ich habe diese Kamera vor meinem Haus installiert und verwende sie zur Überwachung meines Gartens. Manchmal betreten Tiere meinen Garten. Es wäre also interessant, dort eine Kamera zu haben, um die Ereignisse aufzuzeichnen. Ich habe die Halterung und die Schablone verwendet und die Kamera direkt auf meinen Garten gerichtet. Insgesamt war der gesamte Installationsprozess sehr schnell.

Konnektivität und Datenverbrauch

Wie bereits erwähnt, verwendet diese Kamera Mobilfunkdaten für die Netzwerkkonnektivität. Sie können es als ein Mobiltelefon betrachten. Eine separate SIM-Karte und ein Datentarif sind erforderlich. Ich habe eine SIM-Karte von T-Mobile gekauft, da ich in den USA lebe. Netzbetreiber wie EE und Orange können in Europa genutzt werden. Reolink behauptet, dass der spezifische Datenverbrauch von der Bitrate abhängt, die der Benutzer einstellt.

Ich habe die tatsächliche Datennutzung getestet. Ich habe die Live-Übertragung im Clear Mode (Standard-Bitrate) eingestellt: 3Mbps) und verbraucht dabei etwa 1,28 GB an Daten. Dann wechselte ich in den Fluent-Modus (Standard-Bitrate: 672kbps). 1 GB an Daten reichte für mehr als drei Stunden Aufnahmen.

Die Aufnahmen können auf einer microSD-Karte gespeichert werden. Die Go PT Ultra unterstützt SD-Karten mit bis zu 128 GB. Reolink Cloud ist in einigen Regionen ebenfalls verfügbar.

Aufnahmemodi und App

Die Go PT Ultra beginnt mit der Aufzeichnung, wenn er Bewegungen innerhalb seines Sichtfeldes erkennt. Dank der integrierten KI-Algorithmen kann die Kamera sogar zwischen Personen, Fahrzeugen und Tieren unterscheiden. Es sendet Ihnen Echtzeit-Benachrichtigungen an Ihre Smartphone-App oder Ihr E-Mail-Postfach. Sie können die Aufnahmen in Echtzeit über die Reolink-App von jedem Ort mit Internetanschluss aus betrachten.

Die Reolink App ist im Allgemeinen einfach zu bedienen. Sie können auf die entsprechende Schaltfläche tippen, um einen Live-Stream zu starten. Mit den Schaltflächen „Pause“, „Stumm“ und „Videoaufnahme“ können Sie Ihre Aufnahmen mit mehr Details dokumentieren. Ich mag die Funktion „Zeitraffer“ der App. Ich kann Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge und sich bewegende Tiere einfangen.

Für Benutzer der Heimautomatisierung ist diese Kamera mit dem Google Home-Ökosystem kompatibel. Sie können es für eine nahtlose Verwaltung und Kontrolle mit Ihrem Home Assistant integrieren.

Pros & Kontras

Nachdem wir diese Kamera getestet haben, haben wir einige ihrer Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Pros:

  • Scharfes und klares 4K-Video
  • Fließende und stabile mobile Datenkonnektivität
  • Batteriestrom mit Solarpanel
  • Genaue Erkennung und weniger Fehlalarme

Kontras:

  • Nicht entnehmbarer Akku
  • Begrenzte Smart Home-Integration
  • Sirenen nicht laut genug

Häufig gestellte Fragen

Reolink Go PT Ultra unterstützt SIM-Karten von den Anbietern Telekom (nur 4G LTE) und Vodafone, jedoch nicht die Smart SIM und Vsim von Vodafone.

Wie gut ist der Reolink Go PT Ultra?
Insgesamt ist die Reolink Go PT Ultra eine gute Überwachungskamera, die scharfe und klare 4K 8MP Aufnahmen liefert. Die 4G-Netzwerkverbindung ist stabil, und das Gerät kann an vielen Orten im Freien aufgestellt werden, so dass es netzunabhängig ist.

Nein, die Go PT Ultra verlangt keine zusätzliche monatliche Gebühr für erweiterte Funktionen. Sie können seine KI-Funktionen kostenlos nutzen. Wenn Sie jedoch die Reolink Cloud zur Datenspeicherung nutzen, müssen Sie für ein Abonnement bezahlen.

Fazit

Nach dem Test müssen wir sagen, dass wir den Reolink Go PT Ultra mögen. Die reibungslose 4G-Konnektivität, die stabile Überwachungsleistung und die Benutzerfreundlichkeit heben sie von den meisten 3G/4G-Kameras auf dem Markt ab. Möchten Sie eine 4G-Mobilfunkkamera kaufen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit! Wir hören gerne Ihre Meinung dazu!

Suche

Alle Kommentare sind willkommen

Zuerst ein Katzenliebhaber, dann ein Profi für Smart Home-Produkte und Bloggerin, die sich darauf konzentriert, nützliches und interessantes Wissen über das Leben und Produkte zu teilen. Smart Home-Produkte machen unser Leben leichter.