Zu langsam? Mit diesen Methoden machen Sie das Internet schneller!

Das Internet gehört für die meisten Menschen mittlerweile selbstverständlich zum Alltag. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen im Home-Office arbeiten und viele Freizeitbeschäftigungen wie Streaming oder Videospiele nur mit einer guten Internetverbindung funktionieren, spielt die Geschwindigkeit des Internets eine wichtige Rolle.
Ist das Internet zu langsam, kann das sehr frustrierend sein. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen können, welche Gründe es für zu langsames Internet gibt und wie Sie das Internet schneller machen
- Wie teste ich meine aktuelle Internetgeschwindigkeit?
- Warum ist mein Internet langsam?
- Wie kann ich die Internetgeschwindigkeit schneller machen? - 8 Methoden
- Im Detail: Wie man die Internetgeschwindigkeit von Computer/Smartphone/Spielekonsole verbessert
- Exkurs: Empfehlungen für schnelle und stabile WLAN-IP-Kameras
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit
Wie teste ich meine aktuelle Internetgeschwindigkeit?
Ihrem Internetvertrag können Sie entnehmen, welche Leitung Sie zu Hause mit Internet versorgt. Dieser Wert dient als Maßstab für Ihre Internetgeschwindigkeit, denn ob Sie mit 16 oder 1000 mBit pro Sekunde surfen macht einen erheblichen Unterschied.
Wenn Sie aber wissen möchten, wie schnell das Internet auf Ihrem Computer oder Smartphone tatsächlich ist, können Sie online einen sogenannten Speedtest durchführen.
Speedtest ist am häufigsten verwendete Testwebsite. Einfach einen Knopf drücken, um sofort mit dem Testen der Geschwindigkeit zu beginnen.
Beim lokalen Testen von Ping auf dem Computer kann man auch die aktuelle Netzwerksituation erfahren. Weitere Details finden Sie unter: Wie man den Ping-Wert auf dem Computer testet.
Warum ist mein Internet langsam?
Grundsätzlich kann eine langsame Internetgeschwindigkeit verschiedene Ursachen haben. Meist lässt sich die Ursache beim Internettarif, dem Router oder bei Ihren Endgeräten finden:
- Tarif: Wie bereits im letzten Abschnitt erläutert, haben Sie beim Abschließen eines Internetvertrags verschiedene Geschwindigkeitsoptionen. Je nach Verfügbarkeit, Budget und Bedarf empfiehlt es sich, hier einen Tarif mit möglichst hoher Internetgeschwindigkeit auszuwählen.
- Router: Auch beim Router kann es zu verschiedenen Problemen kommen, die zu einer verminderten Internetgeschwindigkeit führen können. Es kann beispielsweise sein, dass Ihr Router einfach mal neu gestartet oder seine Software aktualisiert werden muss. Auch der Standort des Routers kann einen großen Unterschied machen.
- Endgeräte: Bei der Nutzung des Internets gibt es ebenfalls Faktoren, die die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen können. So kann es beispielsweise sein, dass zu viele Geräte auf einmal im gleichen Netzwerk sind. Auch Auflösung beim Streamen und große Downloads im Hintergrund können dafür sorgen, dass das Internet auf anderen Geräten langsamer wird.
Wie kann ich die Internetgeschwindigkeit schneller machen? - 8 Methoden
Um das meiste aus Ihrer Internetgeschwindigkeit herauszuholen und die oben genannten Probleme zu beseitigen, gibt es verschiedene Methoden. Diese erläutern wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Die Routerposition optimieren
Ihr Router sollte so platziert sein, dass kein internetfähiges Gerät zu weit von ihm entfernt ist. Am besten eignet sich also ein zentraler Platz, von dem aus alle Räume erreicht werden können. Außerdem kann es helfen, den Router leicht erhöht zu platzieren.
Router-Firmware aktualisieren
Damit der Router einwandfrei funktioniert, sollten Sie immer darauf achten, dass er immer mit der neuesten Firmware läuft. Eventuell muss die Software des Routers aktualisiert werden, wenn das Internet zu langsam ist.
Das 5 GHz-Band nutzen
Eventuell lohnt es sich zu prüfen, auf welcher Frequenz der Router läuft. Hier gibt es das 2,4 GHz-Band und das 5 GHz-Band. Letzteres hat eine höhere Bandbreite und ist oftmals weniger ausgelastet, weshalb das Internet in diesem Fall schneller sein kann.
Ethernet-Anschluss verwenden (nur für PCs)
Um das WLAN nicht zu überlasten, können manche Geräte wie PCs, Spielekonsolen oder Fernseher über ein sogenanntes LAN-Kabel mit dem Internet verbunden werden. Bei Geräten, die diese Art der Verbindung unterstützen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, da eine LAN-Verbindung oft stabiler und schneller ist als eine kabellose Verbindung über das WLAN.
Anzahl der Geräte im Netzwerk reduzieren
Um die Internetgeschwindigkeit auf dem Gerät, das aktuell in Benutzung ist, zu erhöhen, sollte die Anzahl an Geräten, die parallel mit dem Internet verbunden sind, eingedämmt werden. Schalten Sie das WLAN an den anderen Geräten am besten ganz aus, wenn sie diese gerade nicht benutzen.
Investition in einen WLAN-Repeater oder Mesh-System
Besonders bei großen Wohnflächen kann es sich lohnen, in einen WLAN-Repeater oder in ein Mesh-System zu investieren. Diese Geräte können in anderen Zimmern aufgestellt werden und verstärken das Signal des WLAN-Routers, wodurch in der gesamten Wohnung oder im ganzen Haus eine stabile und schnelle Internetverbindung gewährleistet wird.
Gerätetreiber überprüfen und aktualisieren
Veraltete oder fehlerhafte Treiber der Netzwerk- oder WLAN-Karte können die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen. Halten Sie diese daher stets auf dem aktuellen Stand – entweder mithilfe von Windows Update oder speziellen Treiber-Update-Softwares.
Programme schließen, die viel Bandbreite beanspruchen
Um die Internetgeschwindigkeit zu verbessern, kann es nicht nur helfen, die Anzahl der Geräte zu minimieren. Auch mehrere, parallellaufende Programme können dafür sorgen, dass das Internet langsamer wird. Deshalb sollten Programme, die im Hintergrund laufen und viel Internet brauchen, am besten geschlossen werden.
Im Detail: Wie man die Internetgeschwindigkeit von Computer/Smartphone/Spielekonsole verbessert
Je nachdem, ob Sie mit dem Computer surfen, auf dem Smartphonescrollen oder mit der Playstation spielen – es gibt verschiedene Möglichkeiten, gegen langsames Internet vorzugehen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, wie genau Sie die Internetgeschwindigkeit auf ihren verschiedenen Geräten verbessern können.
Wie man die Geschwindigkeit des Computers verbessert
- Nutzen Sie eine kabelgebundene (LAN-) Verbindung.
- Nutzen Sie schnellere DNS-Server wie Google DNS oder Cloudflare DNS.
- Priorisieren Sie die wichtigsten Anwendungen und vermeiden Sie mehrere Downloads gelichzeitig.
- Führen Sie regelmäßige Virenscans durch.
- Aktualisieren Sie veraltete Netzwerkadapter und Treiber.
Wie man die Geschwindigkeit des Smartphones optimiert
- Stellen Sie eine erneute Verbindung mit dem Netzwerk her.
- Deaktivieren Sie Hintergrunddaten bei Apps, die gerade nicht in Benutzung sind.
- Löschen Sie veraltete Apps und leeren Sie regelmäßig den Cache.
- Sollten die Internetprobleme anhalten, können Sie die Netzwerkeinstellungen vollständig zurücksetzen.
Wie man die PS4/5-Internetgeschwindigkeit verbessert
- Nutzen Sie eine kabelgebundene (LAN-) Verbindung.
- Nutzen Sie schnellere DNS-Server wie Google DNS oder Cloudflare DNS.
- Pausiere Downloads während des Spielens.
- Wenn möglich, aktivieren Sie die QoS (Quality of Service) an Ihrem Router, um die Konsole zu priorisieren.
- Wenn vorhanden, aktivieren Sie UPnP (Universal Plug and Play), um die Internetverbindung bei Online-Spielen zu optimieren.
- Ändern Sie den WLAN-Kanal Ihres Routers, um Interferenzen zu minimieren.
Exkurs: Empfehlungen für schnelle und stabile WLAN-IP-Kameras
Eine gute und schnelle Internetverbindung ist auch dann erforderlich, wenn Sie eine internetfähige Überwachungskamera zu Hause haben. Für eine zuverlässige Überwachung ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich.
Argus 4 Pro – IP-Überwachungskamera mit Dual-Band WLAN 6, 180°-Weitwinkel und Farbnachtsicht bei schwachem Licht
Mit der Argus 4 Pro von Reolink haben Sie alles Wichtige immer im Blick: Mit dem 180° Ultra-Weitwinkel gibt es keine toten Winkel mehr. Die Bilder bekommen Sie in einer 4K-Auflösung und dank der Low-Light-Farb-Nachtsicht sehen Sie auch nachts alles in Farbe. Durch die AI-gestützten Erkennungswarnungen werden Sie bei signifikanten Bewegungsmustern in Echtzeit benachrichtigt.
4k 180° kabellose, vollfarbige Nachtsicht-Kamera
4K UHD 180° ohne tote Winkel; Farbige Ansicht über Tag und Nacht; 30% mehr Akkulaufzeit; Dual-band Wi-Fi 6; Smarte Erkennung.
Argus 4 Pro Kit – Überwachungskamera-Set für den Außenbereich
Für noch mehr Sicherheit in Ihrem ganzen Zuhause empfiehlt es sich, in eine Kombination aus zwei oder mehr Kameras und dem Reolink Home Hub zu investieren: das Argus 4 Pro Kit. Mit dem Home Hub können Sie Ihre Kameras verwalten und Aufnahmen verschlüsselt speichern. Hier steht Ihnen eine 64GB SD-Karte zur Verfügung, die auf zwei 512GB SD-Karten erweitert werden kann.
4K UHD Wi-Fi-6 Überwachungssystem mit 180° blinder-Fleck-freier Sicht,
ColorX-Nachtsicht, 1 Jahr lokaler Speicher, exklusive Anti-Diebstahl-Algorithmen, 180° vollständige Abdeckung, erweiterbar auf bis zu 8 Reolink-Kameras.
Warum benötigen Menschen eine Überwachungskamera?
Eine Überwachungskamera kann Ihnen nicht nur das Gefühl von Sicherheit, sondern tatsächlichen Schutz bieten. Zum einen wirkt sie abschreckend und schützt Sie dementsprechend vor möglichen Einbrüchen. Gleichzeitig werden Sie bei verdächtigen Bewegungen direkt gewarnt und können schnellstmöglich reagieren. Durch die Speicherung der Aufnahmen haben Sie für den Fall der Fälle eine Absicherung und Beweismaterial. Auch für alltägliche Situationen kann eine Überwachungskamera von Vorteil sein – beispielsweise um nachzusehen, wer an der Tür geklingelt hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie bekommt man mehr Mbits?
Um mehr Mbits, also schnelleres Internet zu bekommen, können Sie bei Ihrem Internetanbieter anfragen, ob sie einen größeren Tarif erhalten können. Alternativ können Sie sich erkundigen, ob es andere Anbieter gibt, die größere Tarife anbieten.
Sind 100 Mbits viel?
Für die alltägliche Internetnutzung (Surfen, Home-Office, Gaming, Streaming) sind 100 Mbits meist völlig ausreichend.
Wie stelle ich fest, wie stark mein WLAN ist?
Um Ihre tatsächliche Internetgeschwindigkeit zu ermitteln, können Sie online einen Speedtest durchführen.
Fazit
Wie Sie sehen, ist eine schnelle Internetverbindung im Alltag oft unerlässlich. Es gibt verschiedene Ansätze und Methoden, wie Sie das meiste aus Ihrer Internetgeschwindigkeit herausholen können. Hier können Sie sowohl in Bezug auf Ihren Internettarif, Ihren Router und Ihre Endgeräte tätig werden. Nutzen Sie diese Tipps, um eine schnelle und stabile Internetverbindung zu erhalten und so einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte wie Überwachungskameras, Computer und Spielekonsolen zu ermöglichen.
Suche
Informiert bleiben
Sicherheit News & Angebote nicht verpassen